Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 25.08.25 | Erstellt: 18.08.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut

Sommerzeit ist für viele Menschen Urlaubszeit. Doch unter welchen Umständen gelingt der gewünschte Abstand vom Alltag und welchen Effekt hat Urlaub tatsächlich auf Gesundheit und Wohlbefinden? Wie sinnvoll ist es, im Urlaub zu arbeiten? Und welche Rolle spielt eine gute Planung der Auszeit?

 Gerhard Blasche ist Professor für Medizinische Psychologie am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien.

Zum Artikel "Warum Urlaub nicht perfekt sein muss"

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 8-2025
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • von Redaktion WIM'O | 25.08.25 "Urlaub kann als effektive Akutmaßnahme zur Steigerung des Wohlbefindens betrachtet werden, die insbesondere jenen zugutekommt, die sich im Alltag mehr erschöpfen."
Zum Kommentieren bitte einloggen.