Schwierige Folgen- und Risikoabschätzung – Selbstverwaltung...
Wann wird wissenschaftliches Arbeiten zu „besorgniserregender sicherheitsrelevanter“ Forschung? Wie kann verhindert werden, dass wissenschaftliche Ergebnisse missbraucht werden und Schaden anrichten? DFG und Leopoldina geben Empfehlungen...
Studierbarkeit nach Bologna
Dr. Isabel SteinhardtMöglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Beratung
Prof. Dr. Hans-Ulrich KüpperZusammenhang zwischen Führung und wissenschaftlicher Leistung
Prof. Dr. Claudia Peus