Sie sind hier
Mit der Autonomisierung der Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind in Österreich Leistungsvereinbarungen zwischen Bundesministerium und den Universitäten und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen geschlossen worden. Auffällig war, dass zum einen dem Bundesminister eine Gesamtstrategie für die Steuerung der Leistungsangebote aller Universitäten fehlte. Zum anderen wurden in dem Kontext die Kosten der Leistungserbringung durch die Universitäten nicht berücksichtigt. In Österreich fungiert der Rechnungshof als unabhängiges Organ der externen Finanzkontrolle. Dieser Vortrag skizziert die Rolle des österreichischen Rechnungshofs als Berater und Kontrolleur der Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Quellen:30.01.2009
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Homrighausen_09.pdf
167.25 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte