Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 17.11.17 | Erstellt:   
    17.11.17   							
							  
    
 
  
							
						
						Fließend Englisch zu sprechen ist schon mal gut. Doch auf den grenzüberschreitenden Austausch muss eine
Hochschule als Ganzes eingestellt sein: Wie nicht nur Studierende und Lehrende, sondern auch
Verwaltungsmitarbeiter die Geflogenheiten anderer Länder und Wissenschaftssysteme kennenlernen.
Von Mareike Knoke
Quellen:Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 17.11.2017 (duz MAGAZIN 11/2017)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
 - 
      
      
duzM1117_FitFuersInternationaleParkett_Knoke.pdf
992.49 KB | 17.11.17 ( ) 
- 
    Keine Inhalte
    
 


Auswege finden
Angelika FritscheZum Schutz von Whistleblowern
Angelika FritscheHybrides Arbeiten verändert Hochschulen
Angelika Fritsche