Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.02.14 | Erstellt:
15.12.13
Das Aufgabenspektrum und Selbstverständnis der deutschen Fachhochschulen/HAW hat sich in Richtung (angewandter) Forschung verschoben. Für das vorliegende Papier wurde untersucht, inwieweit sich diese Entwicklungsrichtung auch in den verschiedenen hochschulpolitischen Steuerungsinstrumenten niederschlägt.
Dazu wurde eine Analyse der Bundes- und Landesgesetze, der Regelungen zur Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM), der Zielvereinbarungen zwischen den Ländern und ihren Hochschulen sowie vorhandener Forschungsförderprogramme durchgeführt und in Form von Länderberichten aufbereitet.
CHE Arbeitspapier 171
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
CHE_AP_171_FH_Forschung.pdf
547.95 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Forschung an deutschen Fachhochschulen/HAW - Gesetzliche Regelungen,...
Prof. Dr. Frank ZiegeleCHE Diversity Report C2: Lehramt
Prof. Dr. Frank ZiegeleChallenges for Faculty Management at African Higher Education...
Prof. Dr. Frank Ziegele