Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 06.05.19 | Erstellt:
30.04.19 | Besuche: 3074
Deutschland führt der Weg zur Universitätsprofessur ganz überwiegend immer noch über eine erfolgreiche Habilitation. Auf absehbare Zeit wird das auch so bleiben. Inzwischen bietet sich aber die Juniorprofessur als Alternative an. Wie steht es um die Zukunft der höchsten akademischen Prüfung im Vergleich zur Juniorprofessur?
Von Professor (em.) Eckhard Jesse, TU Chemnitz, seit 1989 Herausgeber des Jahrbuches Extremismus
& Demokratie, und Professor Manfred G. Schmidt, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, 1995 Leibniz-
Preisträger der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/19
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1905_WIMO_Habilitation_Jesse_Schmidt.pdf
142.34 KB | 06.05.19 ( )
-
Keine Inhalte
Verantwortung und Vertrauen - Wider die verschulte Promotion
Prof. Dr. Eckhard JesseHabilitation? Habilitation! Ein Plädoyer
Prof. Dr. Eckhard JesseWie schreibt man eine gute Rezension? Regeln „richtigen“ Rezensierens
Prof. Dr. Eckhard Jesse