Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 10.12.13 | Erstellt:
21.11.13
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen einer außerhochschulischen Forschungseinrichtung, der Fraunhofer Venture, die in den Bereichen innovative und nachhaltige Technologieprojekte und Spin-offs sehr erfolgreich ist, wird im Vortrag auf die optimale Nutzung der Potentiale dieser Bereiche auch im internationalen Wettbewerb eingegangen. Etablierte und neue Fraunhofer Instrumente zur Förderung einer Gründungskultur werden vorgestellt.
Vortrag von Andreas Aepfelbacher anlässlich des ZWM-Thementags "Gründungskulturen schaffen und gestalten: Erfahrungswerte und Strategien von Hochschulen und Forschungseinrichtungen" am 21. und 22. November 2013 in Berlin. Lesen Sie weitere Vorträge dieser Veranstaltung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
AepfelbacherFraunhoferFolienVerankerungGrndungskultur.pdf
533.17 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
W-Besoldung. Aktueller Stand
Redaktion WIM'OPoster "Zukunftskolleg Konstanz"
Redaktion WIM'OEntleertes Füllhorn - Wie stark sind Wissenschaftler vom Burnout...
Redaktion WIM'O