Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.08.25 | Erstellt:
23.07.25
Die Wissenschaftskommunikation hat die Aufgabe, Forschungsergebnisse in der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dazu müssen diese allerdings auch von Laien verstanden werden. Welche Aspekte sollten Forschende beachten und was kostet sie gute Kommunikation?Ein Gespräch mit dem Kommunikationsexperten Frank Brettschneider.
Prof. Dr. Frank Brettschneider ist Inhaber des Lehrstuhls Kommunikationswissenschaft, insbesondere Kommunikationstheorie, an der Universität Hohenheim.
Das Gespräch führte Dr. Charlotte Pardey.
Zum Interview "Muss Wissenschaft kompliziert klingen?"
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 7-2025
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
von Redaktion WIM'O | 15.08.25 "Wer klare Gedanken hat, formuliert diese in der Regel auch klarer, knapper und kürzer."
Proteste gegen das iranische Regime - Studierende fordern Systemwechsel
Dr. Charlotte PardeyMuss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskommunikation und...
Dr. Charlotte Pardey„Die Mehrleistung muss anerkannt werden“ - Was bei der Forschung mit...
Dr. Charlotte Pardey