Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 24.01.22 | Erstellt:   
    24.01.22   							
							  
    
 
  
							
						
						Ein Forschungsaufenthalt im Ausland eröffnet viele Möglichkeiten und vor allem neue Erfahrungen. Er bietet die Chance, sich mit verschiedenen Wissens- und Wissenschaftskulturen auseinanderzusetzen. Wie sammelt man internationale Forschungserfahrung und wie gelingt die Rückkehr nach Deutschland?
Dr. Annette Gaentzsch ist Rechtsanwältin und Justiziarin im Deutschen Hochschulverband.
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 1-2022
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
- 
      
      2022-01_f&l_Forschungsaufenthalt_im_Ausland_Gaentzsch.pdf164.84 KB | 24.01.22 ( )
- 
    Keine Inhalte
    


 
Inklusion als Menschenrecht
Dr. Annette GaentzschEine Taktung der Zeit: Die Pause im Arbeitsrecht
Dr. Annette GaentzschNeue Einblicke - Forschungsaufenthalt im Ausland
Dr. Annette Gaentzsch