Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 23.05.13 | Besuche: 4670
Im Hochschulbereich hat sich das Bildungsniveau der Frauen dem der Männer angeglichen. Das Gehaltsniveau im Anschluss an ein Studium allerdings nicht. Denn Akademikerinnen verdienen fünf Jahre nach ihrem Abschluss rund 20 % weniger als ihre früheren Kommilitonen. Gleichzeitig studieren Frauen andere Fächer als Männer und arbeiten nach dem Studium in anderen Berufen. Daher fragt der Beitrag, welche Bedeutung ein hoher Anteil von Frauen in einem Studienfach oder Beruf für Einkommensunterschiede zwischen Akademikern hat.
Quellen:Erschienen in: HIS Magazin Ausgabe 2/2013
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
mag-201302_Leuze.pdf
153.29 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Einkommenseffekte der Weiterbildung von Hochschulabsolventen – der...
Prof. Dr. Kathrin LeuzeTrotz Studium weniger Gehalt: Warum Frauen mit Hochschulabschluss...
Prof. Dr. Kathrin LeuzeInterne Arbeitsmärkte und die Karrieremobilität von Akademikerinnen und...
Prof. Dr. Kathrin Leuze