Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 07.03.14 | Erstellt:
01.03.14
Fast alle Bundesländer haben die W-Besoldung novelliert oder wenigstens entsprechende Gesetzesvorhaben eingeleitet. Was das für die jeweiligen Grundgehälter bedeutet, zeigt die Übersicht. Welche Wertschätzung das Saarland und Berlin ihren Professoren und auch dem Bundesverfassungsgericht entgegenbringt, lässt sich an der gesetzgeberischen Untätigkeit leicht ablesen. Immerhin ist es mehr als zwei Jahre her, dass das Bundesverfassungsgericht die derzeit in beiden Ländern gezahlte Besoldung mittelbar als rechtswidrig eingestuft hat.
Quellen:Ein Beitrag der Redaktion von Forschung & Lehre aus dem Heft 3/2014
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung-und-lehre-3-2014_FuL_W-Besoldung.pdf
40.97 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Vortrag "Was wissen wir eigentlich über wissenschaftliche...
Redaktion WIM'OSocial Media Marketing für Hochschulen. Die Nutzung von Social-Media-...
Redaktion WIM'OCareer & Transfer Service Center an der Universität der Künste...
Redaktion WIM'O