Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 09.02.12 | Erstellt:
15.09.10
Der Beitrag ist in drei Abschnitte untergliedert: Zuerst werde ich einige Anmerkungen zur derzeit praktizierten Stellenvergabe in der Wissenschaft machen. Anschließend gehe ich auf die Rahmenbedingungen an den Universitäten ein und beleuchte im dritten Teil dann die Problematik des durch den ‚Bologna-Prozess‘ ausgelösten Bedarfs an Lehrpersonal. Am Ende steht der Versuch, die Situationsanalyse zusammzufassen und eine – notwendigerweise persönliche – Antwort auf die im Beitragstitel formulierte Frage zu geben.
Quellen:Erschienen in: die hochschule 2 / 2010
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
dhs_2010_2-11_Samida.pdf
241.46 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
W-Besoldung 2.0 - Ranking nach Abschluss der W-Reform
Redaktion WIM'O"Die Universität vorantreiben“. Führungspraktiken aus Sicht der...
Redaktion WIM'OPakt für Forschung und Innovation. Monitoring-Bericht 2011
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)