Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
203 Beiträge
 
von Dr. Vanessa Adam | 06.02.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Das „andere Befristungsrecht“ - Zum Verhältnis der...

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) ist nicht die einzige Rechtsgrundlage für eine befristete Beschäftigung an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung. Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) regelt...

 
von Katharina Seng | 06.02.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die institutionelle Handlungsfähigkeit erhöhen: Die...

Wenn an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften mehr geforscht werden soll, bedarf es nicht nur entsprechender wissenschafts- und förderpolitischer Rahmenbedingungen. Auch die Anforderungen an die Organisation ändern sich. Mehr Forschung und...

 
von Angelika Fritsche | 29.01.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ratten, Schimmel, bröckelnde Fassaden

Absperrung, Bauzäune, Räumungen: Viele Hochschulgebäude sind Sanierungsfälle. Es fehlt Geld für die Instandhaltung. Und wenn es welches gibt, macht meistens der prestigeträchtigere Neubau das Rennen. Die Hochschulen vor Ort versuchen, die teils...

 
von Katharina Seng | 24.01.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Fördermöglichkeiten von Klimaschutzprojekten in Hochschulen

Hochschulen befassen sich zunehmend strukturell mit dem Thema Klimaschutz. Strukturgebend sind z. B. die Auseinandersetzung mit Rahmenbedingungen und die Festlegung von Zielen und Zuständigkeiten im Sinne einer Verstetigung. Dieses fordert...

 
von Katharina Seng | 23.01.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Bauen für Kunst und Gesellschaft: Hochschulen für Musik und...

Am 30. März 2017 hat das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) zum „Forum Hochschulbau 2017: Musik und Darstellende Kunst“ in Hannover eingeladen. Die Spannweite der Veranstaltung reichte von aktuellen Projekten und ihren...

 
von Katharina Seng | 22.01.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Flächenplanung in Hochschulen „Down Under“

Bericht über den „TEFMA Space Leadership and the Digital Frontier Workshop” in Brisbane, Australien am 09./10. Mai 2017.Ein Beitrag von Marcelo Ruiz

 
von Jörg Jerusel | 12.01.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Blockierte Förderung? Die deutschen Fachhochschulen...

Der Beitrag stellt die Partizipation der deutschen Fachhochschulen am 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union dar. In statistisch-deskriptiver Weise analysiert er deren Beteiligung am mittlerweile weltweit größten...

 
von Prof. Dr. Peer Pasternack | 27.11.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mission, die dritte. Gesellschaftliche Leistungen der...

Hochschulen leisten heute durch Aufgaben wie Weiterbildung, Wissenstransfer oder Gründungsförderung weit mehr, als grundständige Studienangebote oder zweckfreie Grundlagenforschung zu betreiben. Allerdings sind Hochschulen zu diesem Teil ihres...

 
von Prof. Dr. Hubert Detmer | 13.11.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Schere öffnet sich weiter - Durchschnitt W anhand real...

Seit kurzem liegen dem Deutschen Hochschulverband (DHV) neue Durchschnittswerte des Statistischen Bundesamts für die W-Besoldung im Bereich der einzelnen Dienstherren vor. Diese Werte beziehen sich auf den Erhebungsmonat Juni 2016.

 
von Felix Grigat | 08.11.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Gewinner und Verlierer - Vorentscheidungen in der...

In der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen in Deutschland sind die ersten Entscheidungen gefallen. Das auf Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und...

Seiten