Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 24.03.11 | Erstellt:   
    24.03.11   							
							  
    
 
  
							
						
						Den ersten Eindruck vermitteln Gebäude. Sie fallen als Erstes dem Betrachter auf, sie sprechen eine klare Sprache über das Selbstverständnis ihrer Betreiber(innen).
Autoren: Markus Greitemann, Patrick Honecker
Quellen:Bestehende Gebäude müssen daher genauso in ein strategisches Kommunikationskonzept aufgenommen werden wie künftige oder aktuelle Baustellen. Die beiden Autoren machen deutlich, warum Bauten im Wissenschaftsraum eine politische Aussage sind. Dabei legen sie auch dar, wie Bauen in das Beziehungsmarketing integriert werden kann und welche Phasen in der Kommunikation neuer Gebäude begleitet werden müssen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
- 
      
      LeseprobeKommunikationneuerHochschulgebude.pdf209.64 KB | 27.05.14 ( )
- 
    Keine Inhalte
    


 

Imagestudien als Evaluierungsinstrument
Stefanie KollenbergKommunikation neuer Hochschulgebäude
Stefanie KollenbergAnalyse von Krisen - Lernen aus der Krise
Stefanie Kollenberg