Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 28.03.08 | Erstellt: 04.05.06 | Besuche: 7942
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Einführung in das Wissenschaftsmanagement

Jürgen Blum bietet eine dichte Einführung in die Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Problemlagen des Wissenschaftsmanagements. Er erläutert die Strukturen und Aufgaben des Wissenschaftssystems, skizziert die Charakteristika des Managementprozesses in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen und beschreibt Wissenschaftsmanagement als Schnittstellenmanagement. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der politischen, strategischen und taktischen Rahmenbedingungen von Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement, die das Handeln der konkurrierenden Akteure prägen. Ferner werden Tools für die Steuerung von Forschungseinrichtungen, verschiedene Controllingelemente und der Ablauf von Change-Management-Prozessen vorgestellt.

Quellen:
-
Artikel
Eingestellt: 28.03.08 | Erstellt: 05.04.06 | Besuche: 4660
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Forschung in der Wissenschaft: Strategien der Zusammenarbeit

Der Zusammenhang zwischen wissenschaftlichem und wirtschaftlich-sozialem Fortschritt lässt verschiedenste Akteure in ein konfliktäres Interaktionsverhältnis eintreten. Jürgen Blum beschreibt in diesem Kontext die zentralen Probleme und Herausforderungen von Wissenschaftsmanagement als Schnittstellenmanagement.

Quellen:
-

Seiten