Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.07.11 | Erstellt:
15.05.11
„Welcher Studienkredit ermöglicht mir einen Auslandsaufenthalt?“ – „Welches Darlehen hat den niedrigsten Zinssatz?“ – „Kann ich die Auszahlungshöhe im Studium noch einmal anpassen?“ Diese und weitere Fragen zu Studienkrediten, Studiendarlehen und Bildungsfonds beantwortet der „CHE-Studienkredit-Test“. Das CHE hat ihn in Kooperation mit der Financial Times Deutschland zum sechsten Mal erarbeitet und veröffentlicht. Er stellt 33 Studienkredit-, Studiendarlehen und -fondsangebote dar und bewertet diese aus Studierendensicht. Basis sind Selbstauskünfte der Anbieter, im April und Mai 2011 mittels eines standardisierten Fragebogens befragt wurden.
Quellen:CHE Arbeitspapier 145
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
CHE_AP145_Studienkredit_Test_2011.pdf
673.43 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Nüchtern betrachtet
Prof. Dr. Frank ZiegeleEs geht nicht um Privatisierung. Fragen an den Geschäftsführer des CHE
Prof. Dr. Frank ZiegeleNeue Wege für das BAföG. Vorschläge zur Weiterentwicklung des...
Prof. Dr. Frank Ziegele