Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 30.07.13 | Erstellt:   
    15.06.13   							
							  
    
 
  
							
						
						33 Studienkredit-, und Bildungsfondsangebote wurden dargestellt und bewertet. Basis sind Selbstauskünfte der Anbieter, die im April und Mai 2013 mittels eines standardisierten Fragebogens befragt wurden. Der CHE-Studienkredit-Test nimmt explizit die „Kundensicht“, also die individuelle Perspektive der Studierenden ein. Er unterscheidet bei der Bewertung bewusst nicht zwischen staatlich und privat initiierten Angeboten.
Quellen:CHE Arbeitspapier Nr. 165
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
 - 
      
      
AP165_CHE_Studienkredit_Test_2013.pdf
752.03 KB | 27.05.14 ( ) 
- 
    Keine Inhalte
    
 


Das australische Modell: Vorbild für Deutschland? Informationen und...
Prof. Dr. Frank ZiegeleCHE-Studienkredit-Test 2013. 33 Studienkredite und Bildungsfonds im...
Prof. Dr. Frank ZiegeleGutes Potenzial, noch besser nutzbar
Prof. Dr. Frank Ziegele