Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 23.09.15 | Erstellt:   
    21.08.15   							
							  
    
 
  
							
						
						Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 21.8.2015 (duz PRAXIS 9/2015)
Nach welchen Kriterien soll das Geld verteilt werden? Das ist auch in der Wissenschaft eine viel gestellte Frage. Zahlreiche Hochschulen bedienen sich der sogenannten leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) – das heißt: Wer viel leistet, erhält mehr Geld. Was das bedeutet und welcher Voraussetzungen es dafür bedarf, erfahren Sie in diesem Artikel.
Von Dr. Volker Schultz, Leiter des Dezernats Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten der Technischen Universität Darmstadt
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
 - 
      
      
duzM0915_PRAXIS_Leiten_Schultz.pdf
142.35 KB | 23.09.15 ( ) 
- 
    Keine Inhalte
    
 


Doppik im Alltag einer Hochschule - Erfahrungen der Technischen...
Dr. Volker SchultzDas Abc der Mittelvergabe nach dem Leistungsprinzip
Dr. Volker Schultz