Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 18.06.09 | Erstellt:
17.11.08 | Besuche: 5238
Qualitätsmanagement ist im Zuge des Bologna-Prozesses für Hochschulen zu einer existenziellen Aufgabe avanciert, die enorme bürokratische Aufwendungen hervorruft. Der Einbezug des Internets eröffnet für Hochschulen die Option, kostengünstig die Qualität von Lehre, Forschung und Verwaltung zu steigern und sich stärker zu vernetzen. Dieser Vortrag konzentriert sich insbesondere auf die Potenzialbereiche, die durch einen systematischen Einbezug des Internets an Hochschulen realisiert werden können, z. B. in den Bereichen Evaluation und Plagiatabwehr. Ferner beschäftigt sich dieser Beitrag mit der chronologischen und thematischen Entwicklung von ProfNet, einem Professorennetzwerk.
Quellen:University Partners: Konferenz: improve! 2008, Vortrag: 17.November 2008. Bonn (Mit freundlicher Unterstützung der UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2_3_ProfNet_Kamenz.pdf
150.63 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Neuer Beitrag
Ansprechpartner/in
Beiträge des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte