Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 02.05.08 | Erstellt:
15.08.04
Die Debatte um die Folgen der Einführung von Studiengebühren gehört nach wie vor zum hochschulpolitischen Tagesgeschäft. Diese Untersuchung zeigt die finanziellen Effekte einer hypothetischen Einführung beispielhaft anhand von zwei niedersächsischen Hochschulen. Zielsetzung des Projektes ist eine Versachlichung der Diskussion über Studiengebühren: Abstrakte Argumente wie »Studiengebühren können die Unterfinanzierung der deutschen Hochschulen beheben« sollen mit realen Finanzdaten untermauert bzw. widerlegt werden. Es werden Daten und Fakten erarbeitet, die fundiertes argumentieren in den politischen Debatten und Entscheidungsprozesse ermöglichen.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Ziegele-etal-Studiengebhren.pdf
302.51 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
„Auch das ist Hochschule?!“ Neue Herausforderungen erfordern einen...
Prof. Dr. Frank Ziegele„Was macht eigentlich … das Ministerium?“ Überlegungen zu...
Prof. Dr. Frank ZiegeleWelche Mission haben Hochschulen? Third Mission als Leistung der...
Prof. Dr. Frank Ziegele