Sie sind hier
Wenn es um die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems geht, muss eine wesentliche Frage lauten: Wohin sollen sich die deutschen Forschungseinrichtungen entwickeln? Vertreter aller Wissenschaftsorganisationen sind sich heute einig: Es bedarf weiterer Investitionen von Bund und Ländern in die Forschung, um den erreichten Status zu halten; dies trifft erst recht mit Blick auf eine weitere Profilschärfung der Wissenschaft zu. Unumstritten ist, dass dabei innovative Kooperationsmodelle von universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen substantiellen Beitrag zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Forschung leisten.
In diesem Manifest äußern sich nun erstmals gemeinsam universitäre und außeruniversitäre Partner, die dabei sind oder denen es bereits gelungen ist, institutionalisierte Verbindungen im Sinne dauerhafter »Wissenschaftsverbünde« auf den Weg zu bringen und damit vorbildhaft auf das deutsche Wissenschaftssystem einzuwirken.
-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Manifest_Broschuere.pdf
204.03 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015
Redaktion WIM'OLeibniz-Mentoring: Verfügbare Potentiale in der Wissenschaft erkennen...
Redaktion WIM'O„Keine kopernikanische Wende“ - Ergebnisse einer Umfrage über MOOCs
Redaktion WIM'O