Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 09.01.15 | Erstellt:
09.01.15
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 19.12.2014 (duz MAGAZIN 1/2015).
Vertragslaufzeiten von wenigen Monaten, viel Arbeit, wenig Betreuung. Das ist der Alltag für viele junge Akademiker. Die Probleme von Nachwuchswissenschaftlern sind nicht gerade gering. Um ihre Situation zu verbessern, will die Koalition das Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren. Zum Stand der Dinge.
Ein Beitrag von HARALD OLKUS und ROLAND KOCH.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1501_WIMO_Generation Zeitvertrag.pdf
205.93 KB | 09.01.15 ( )
-
Keine Inhalte
Publizieren Spitzen-Unis mehr?
Christine PrußkyWenn Otto Normal die Ausnahme ist
Christine PrußkyEnglisch verpflichtet
Christine Prußky