Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 19.08.10 | Erstellt:
17.12.08
Autor: Patrick Honecker
Über immer mehr Kanäle wird Kommunikation möglich und nötig.
Die Interessen einzelner Zielgruppen verändern sich und damit auch die Nutzung unterschiedlicher Informationsquellen und Kommunikationstools. Die Hochschulen müssen künftig die Studierenden da abholen, wo sie sich aufhalten: im Internet, in den Web 2.0.-Communities und auf dem Handy. Es ist die richtige Zeit für mobile Wissensportale. Damit erreichen Sie die Studierenden überall und können ihre Kommunikation optimieren. Dieser Text ist eine Leseprobe aus dem Beitrag E 11.2 in der Online-Bibliothek Wissenschaft kommunizieren: www.wissenschaft-kommunizieren.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
PatrickHoneckerMobileWissensportale.pdf
377.6 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftskommunikation im Internet
Stefanie KollenbergOnline-Marketing im Student Recruitment - Teil 2: Instrumente und...
Stefanie KollenbergLobbying für die Wissenschaft
Stefanie Kollenberg