Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.06.12 | Erstellt:
15.06.12
Die Welt der höheren Bildung hat sich gewandelt, gibt es doch nicht nur Universitäten und Fachhochschulen, sondern „Exzellenzuniversitäten“, „Duale Hochschulen“ oder Mitglieder von exklusiven Netzwerken wie u. a. die „TU9 – German Institutes of Technology“. Doch wie weit soll dieser Trend zur „Multiversity“ noch gehen? Geht es dabei um neue Aufgaben oder hauptsächlich um Image und öffentliche Wirkung? Eine Analyse.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 6/2012
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Zechlin_MultiversitystattEinheitshochschule.pdf
56.73 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Leerlaufende Rituale - Symbolisches Handeln in Hochschulen
Prof. Dr. Lothar ZechlinStrategic Planning in Higher Education
Prof. Dr. Lothar ZechlinDie Zeitstruktur leistungsorientierter Mittelverteilungssysteme und...
Prof. Dr. Lothar Zechlin