Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.02.18 | Erstellt:
01.12.17
Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen: steigende Studierendenzahlen, Erweiterung des Studienangebots, Stärkung der Forschung, gezielte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, um nur einige zu nennen. Welche Flächenbedarfe entstehen hieraus und wie können diese in eine schlüssige Gesamtentwicklung des jeweiligen Hochschulstandorts eingebunden werden?
Ein Beitrag von Korinna Haase
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 2/2017
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1712_WIMO_Zukunftsfähige Immobilien_Haase.pdf
202.21 KB | 15.02.18 ( )
-
Keine Inhalte
Erkenntnisgewinn und Klimaschutz vereinbaren
Katharina SengLearning Analytics – prädiktive Analyse-Systeme als „Allheilmittel“ für...
Katharina SengKleiner Dreh, große Wirkung: Verbesserungen in Studiengängen durch...
Katharina Seng