Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
3151 Beiträge
 
von Prof. Dr. Gerald Schweiger | 27.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mehr Experimente und weniger Plattitüden - Wie kann eine...

Wissenschaft ist ein komplexes System. Die effiziente, zuverlässige und faire Verteilung knapper Ressourcen stellt daher eine schwierige Aufgabe dar. Wie können bürokratische Belastungen und Opportunitätskosten minimiert werden, damit sich...

 
von Prof. Dr. Martin Korte | 18.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
The good, the bad and the ugly - Zu den Folgen der Nutzung...

Digitale Endgeräte, vor allem Smartphones, sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Studien zeigen, dass eine Nutzung im Multitasking-Modus die Fehleranfälligkeit erhöht und die Produktivität ebenso wie die Aufmerksamkeitsspanne reduziert....

 
von Angelika Fritsche | 17.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
„Anstoß für politische Ausrichtung gegeben“

Der Geschäftsführer der German U15, Jan Wöpking, zieht Bilanz nach der Ausrichtung der TURN Conference 2024.

 
von M.A. Vera Müller | 13.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Interdisziplinäre Profile und Cash Cows - Erfahrungen eines...

Wie wird Wissenschaft in Großbritannien gelebt und umgesetzt? Fragen an einen deutschen Wissenschaftler, der während der vergangenen 20 Jahre sowohl an britischen als auch an deutschen Universitäten tätig war. Leif Johannsen ist Privatdozent...

 
von Murat Keskin | 10.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Spielerisch neue Ideen entwickeln

Serious Games helfen in der Organisationsentwicklung wie Lehre, unternehmerisches Denken von Beschäftigten und Studierenden zu fördern - das zeigt die Hochschule Ruhr West. Von Murat Keskin und Felix Meckmann  Murat Keskin, Leitung Personal-...

 
von Dr. Michael Jungert | 28.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Irrtümer, Fehler und Erkenntnis - Vom Scheitern in den...

In Erkenntnis- und Innovationsprozessen ist der Umgang mit Irrtümern und Fehlern an der Tagesordnung. Wer sich auf die Suche nach Neuem begibt, läuft immer auch Gefahr zu scheitern. Mit Blick auf die Wissenschaften geht dieser Beitrag der Frage nach...

 
von Angelika Fritsche | 26.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Unter 4 Augen: Umgang mit Trauer

Umgang mit Trauer: Ich bin Leiter einer technischen Abteilung. Wir arbeiten im Team sehr gut zusammen, die knapp 20 Kolleginnen und Kollegen kennen sich zum Teil schon sehr lange. Kürzlich ist plötzlich und unerwartet ein Mitarbeiter im Alter von...

 
von Prof. Dr. Volker Stein | 25.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
"Wir können mehr!"

Um den Klimawandel zu bewältigen, müssen Forscherinnen und Forscher allesamt gewiefter sein als Lobbyorganisationen – sind Patrick Prax und Volker Stein überzeugt. In ihrem DUZ Gastbeitrag skizzieren sie, was die Wissenschaft aus ihrer Sicht...

 
von Prof. Dr. Tobias Kalenscher | 21.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Alles kommt zu dem, der warten kann - Die Rolle von...

Nur wenige Faktoren scheinen so wichtig für den akademischen und beruflichen Erfolg zu sein wie die Fähigkeit zur Selbstkontrolle. Doch was ist eigentlich Selbstkontrolle und wie kann man sie verbessern? Tobias Kalenscher ist Professor für...

 
von Dr. Peter-Georg Albrecht | 17.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mehr Engagement und Zusammenarbeit

Was Universitäten von sich leerenden Kirchen lernen könnten. Ein soziologischer Vergleich von Peter-Georg Albrecht Dr. Peter-Georg Albrecht ist Referent im Prorektorat für Studium, Lehre und Internationalesan der Hochschule Magdeburg-Stendal (...

Seiten