Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
419 Beiträge
 
von Prof. Dr. Hubert Detmer | 12.06.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Seniorprofessur - Tendenzen und aktueller Stand

Die „Seniorprofessur“ ermöglicht es einer Universität, Professoren weiterhin aktiv in Forschung und Lehre einzubinden, obwohl sich der Hochschullehrer beamtenrechtlich bereits im Ruhestand befindet oder emeritiert ist. Die Modelle und...

 
von Dr. Wolfgang Greller | 06.06.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Editorial: Learning Analytics: Implications for Higher...

This Special Issue gathers recent experiences and research examples concerning the use of Learning Analytics in higher education contexts of online and blended learning. All featured articles span across technically enabled data collection and...

 
von Dr. Wolfgang Greller | 06.06.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Using Learning Analytics to Investigate Student Performance...

Many higher education institutions today offer online delivery as an alternative or addition to provide more flexibility to learners. However, students being confronted with such services come with different expectations to what that means to their...

 
von Angelika Fritsche | 30.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Forschung, Lehre - und was noch?

Unter dem Etikett "Third Mission" erschließen sich deutsche Hochschulen neue Aufgabenfelder. Dabei geht es um den Austausch mit Bürgern und Unternehmen. Und um Vorteile im Profilierungswettstreit.Ein Beitrag von Franz Himpsl

 
von Prof. Dr. Gerd Grözinger | 18.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ständige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an...

Studienabschlussnoten an Universitäten bewegen sich entweder seit Jahrzehnten bereits auf hohem Niveau oder werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung. Ein Beitrag über die Effekte und Hintergründe dieser Entwicklung....

 
von Hans Müller-Steinhagen | 10.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anschlussfähig - Berufungen an der TU Dresden

Die TU Dresden hat mit den „Open Topic Tenure Track-Professorships“ neue Wege bei der Besetzung von Professuren beschritten. Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Professuren? Operiert die Universität mit Ziel- und...

 
von Prof. Dr. Bernd Ladwig | 08.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mein Wort zum Feyerabend - Wissenschaftstheorie in...

Kann die postmoderne Wissenschaftskritik die Methoden der Wahrheitssuche in der Wissenschaft erhellen? Ein Rückgriff auf Paul Feyerabend.

 
von Prof. Dr. Dilek Dizdar | 05.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Eine Unterschrift und ihre Folgen - Wissenschaftlerinnen...

Der türkische Präsident Erdoğan hat das Referendum genutzt, um seine Machtbefugnisse auszuweiten. Für Wissenschaftler, aber auch Journalisten und Künstler, die sich gegen Erdoğan und dessen Politik stellen, bedeutet das den Verlust von Freiheit und...

 
von Katrin Schmermund | 03.05.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Flüchtlinge an deutschen Hochschulen - Zahlen und Fakten...

Die Hochschulen sind in das Sommersemester 2017 gestartet. Mit dabei sind auch Flüchtlinge, die ihren Neuanfang in Deutschland wagen. Welchen Hürden stehen sie gegenüber? Was bedeutet ihre Integration für die Hochschulen?Ein Beitrag aus der...

 
von Dr. Karl Ledermüller | 28.04.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Predicting learning success in online learning environments...

The emergence of new trends sometimes carries the risk that established, well-proven concepts rooted in other disciplines are not properly integrated into new approaches. As Learning Analytics seems to be evolving into a highly multidisciplinary...

Seiten