Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 02.05.08 | Erstellt:
15.01.07 | Besuche: 5384
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation des seit 2000 laufenden Modellversuchs »Ergebnisorientierte Selbststeuerung« (Globalhaushalt) an der TU Dresden dar. Aus Sicht des CHE werden Bewertungen der Ergebnisse und Empfehlungen für die Weiterentwicklung mit Blick auf die Volleinführung des Globalhaushaltes für alle Hochschulen des Freistaates Sachsen formuliert. Diese Einschätzungen und Empfehlungen basieren auf einer Untersuchung des Wirkungsgrades der Einführung des Globalhaushaltes sowie einer vergleichenden nationalen und internationalen Benchmarkinganalyse.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Ziegele-etal-Selbtststeuerung.pdf
1.47 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
„U-Multirank“ und „U-Map” als Ansätze zur Schaffung von Transparenz im...
Prof. Dr. Frank ZiegelePersonalauswahl für mittlere Hochschulmanagement-Positionen: Teil 1 -...
Prof. Dr. Frank ZiegeleDer CHE Numerus Clausus-Check 2013/14. Eine Analyse des Anteils von NC-...
Prof. Dr. Frank Ziegele