Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 09.06.21 | Erstellt:
31.05.21 | Besuche: 3975
Wie reagiert die Wissenschaft auf fingierte Untersuchungen, abgeschriebene Texte und geschönte Ergebnisse innerhalb ihrer Gemeinschaft? An welchen Normen und Werten orientiert sie sich dabei und wie werden diese begründet? Wie begegnen Universitäten und Wissenschaftsorganisationen dem Ruf nach härteren Sanktionen gegenüber wissenschaftlichem Fehlverhalten?
Dr. Felicitas Hesselmann, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), forscht zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, Devianzsoziologie und zu Bewertungsverfahren in der Wissenschaft.
Die Fragen stellte Friederike Invernizzi.
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 06-2021
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2021-06_WIMO_Wissenschaftliches_Fehlverhalten_Interview_Hesselmann.pdf
149.65 KB | 09.06.21 ( )
-
Keine Inhalte
Gebührender Respekt - Zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten
Dr. Felicitas Heßelmann