Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 03.09.09 | Erstellt:
20.05.09
Bereits im Jahr 1998 vom Sächsischen Landtag beschlossen, soll die neue Hochschulsteuerung nach einem Modellversuch an der TU Dresden nun in ganz Sachsen umgesetzt werden. Im Fachgespräch des sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst gibt die Hochschul-Informations-System GmbH HIS einen chronologischen Überblick. Wann wurde beispielsweise die Finanzbuchhaltung an den sächsischen Hochschulen eingeführt und welche Perspektiven verbinden sich mit Elementen wie dem Berichtswesen und der IT-Umsetzung? Eine Übersicht.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2009-05-20_vortrag_doelle_dresden.pdf
214.45 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden...
Michael LeszczenskyBildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen...
Michael LeszczenskyStudienstrukturreform und berufliche Situation aus Sicht des...
Michael Leszczensky