Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 01.07.19 | Erstellt:
28.06.19 | Besuche: 6149
Neben dem Berufungsprozess rückt zunehmend die Eingliederungsphase der neuberufenen Professorinnen und Professoren in den Fokus, bei der es darum geht, die Neuberufenen zügig und unkompliziert in die Hochschule zu integrieren. Dieser sogenannte „Onboarding“-Prozess reicht von der benötigten Infrastruktur des Arbeitsplatzes über Fort- und Weiterbildungsangebote bis hin zu Hilfestellungen im privaten und familiären Bereich. Sollte er ähnlich professionalisiert werden wie der Berufungsprozess? Der Kanzler der Universität Wuppertal Dr. Roland Kischkel im Gespräch.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 7/19 Erschienen in: Forschung & Lehre 7/19
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1907_WIMO_Onboarding_Neuberufener_Kischkel.pdf
114.41 KB | 01.07.19 ( )
-
Keine Inhalte
Stiefmütterliche Behandlung - Bauen für die Wissenschaft
Dr. Roland KischkelSchneller ankommen - Über das "Onboarding" Neuberufener
Dr. Roland KischkelVom Amt zum Beruf - Der Kanzler bzw. die Kanzlerin in der Universität
Dr. Roland Kischkel