Sie sind hier
Sieben Prozent aller Studierenden haben (mindestens) ein Kind. Die überdurchschnittlich langen Studienzeiten, die hohen Studienabbruchquoten von Studierenden mit Kind und das Bestreben, die Vereinbarkeit von Studium und Familie zu fördern, waren der Anlass, die Gruppe der Studierenden mit Kind in einer Sonderauswertung der 18. Sozialerhebung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in den Blick zu nehmen. Die vorliegende Studie eröffnet ein umfassendes Bild über die Gruppe der Studierenden mit Kind und liefert Informationen zu Studienverlauf und Studienaufwand, zur Einnahmesituation, zur Situation der Kinderbetreuung, zum Beratungs- und Informationsbedarf und zur persönlichen Sicht der Studierenden auf die Vereinbarkeit von Studium und Kind.
Quellen:Der vorliegende Bericht wurde im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW)und mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vonHIS Hochschul-Informations-System GmbH, Hannover, erstellt.Die Verantwortung für den Inhalt trägt HIS.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HIS_Soz18_Internet_Kinder_080219.pdf
1.82 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Promotionen im Fokus. Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender...
Michael LeszczenskyDer Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb...
Michael LeszczenskyNachschulische Werdegänge des Studienberechtigtenjahrgangs 2006
Michael Leszczensky