Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 02.10.20 | Erstellt:
02.10.20 | Besuche: 591
Mitte März trieb alle Hochschulen dieselbe Frage um, nämlich wie sie möglichst schnell ein digitales Werkzeug finden, um die Präsenzlehre ins Netz zu verlagern. Viele entschieden sich für Lizenzen des US-amerikanischen Unternehmens Zoom.
Von Ingrid Weidner, sie ist freie Journalistin in München.
Quellen:Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 8/2020, S. 24-26, www.wissenschaft-und-management.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_WiMa_0820_Zoom_Weidner.pdf
838.9 KB | 02.10.20 ( )
-
Keine Inhalte
Maschinen lernen, Menschen verdienen
Angelika FritscheDer Ort der Hochschule in der Gesellschaft
Angelika Fritsche„Man kann die Gender Studies nicht abschaffen“
Angelika Fritsche