Sie sind hier
Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind Teil ihrer kulturellen Umwelt. Wenn sich diese wandelt, geraten auch Universitäten unter Veränderungsdruck. Wettbewerb, Internationalisierung, europäische Integration, Privatisierungstendenzen, Mittelknappheit oder Vertrauenserosion: Frank Ziegele beschreibt die Eckpunkte der veränderten Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Beurteilungsmaßstäbe, die an Hochschulen angelegt werden und stellt das Konzept der »entfesselten Hochschule« vor, das die hochschulpolitische Debatte bis heute maßgeblich prägt. Ziegele konturiert dann »New Public Management« als theoretische wie normative Grundlage für Veränderungsprozesse und skizziert die Implikationen des Modells im Hinblick auf Institutionsökonomie und Institutionendesign.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Ziegele-Herausforderungen.pdf
418.73 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Im Blickpunkt: Die schlafende Revolution. Zehn Thesen zur...
Prof. Dr. Frank ZiegeleSchwarzer Peter mit zwei Unbekannten - Ein empirischer Vergleich der...
Prof. Dr. Frank ZiegeleCHE-Studienkredit-Test 2012 - 40 Studienkredite und Bildungsfonds im...
Prof. Dr. Frank Ziegele