Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.11.18 | Erstellt:
01.11.18 | Besuche: 444
Aus den deutschen Hochschulen sind 1 615 Start-ups hervorgegangen. Die größten Gründerschmieden unter den großen deutschen Hochschulen mit mehr als 15 000 Studierenden waren dabei die Hochschule München und die Technische Universität München. Knapp dahinter liegen das Karlsruher Institut für Technologie und die Universität Potsdam sowie die Technische Universität Berlin. Das ergab der dritte Gründungsradar des Stifterverbands 2016 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI). Die Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2015. ...
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 11/18
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1811_WIMO_Wie gründungsstark sind Deutschlands Hochschulen.pdf
34.71 KB | 04.11.18 ( )
-
Keine Inhalte
Auf der Suche nach Sicherheit - Eine aktuelle Studie über Berufswünsche...
Felix GrigatZwischen Gemeinschaftsgefühl und Selbstzweifel - Auswirkungen von...
Felix GrigatHochschulpolitische Metaphernlehre. Über eine DHV-Umfrage zur...
Felix Grigat