Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
3151 Beiträge
 
von Dr. Philipp Adler | 04.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?

Megatrends wie die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie sinkende Studierendenzahlen infolge des demografischen Wandels sind Herausforderungen, die die gesamte Hochschul- und Wissenschaftslandschaft prägen und rapide zunehmen. Vor diesem...

 
von Katrin Schmermund | 03.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Plattner-Investitionen als Chance

Investitionen in Wissenschaft und Innovation schaffen Freiräume für Forschung. Impulse wie die des Softwareunternehmers Hasso Plattner verdienen Nachahmung.Von Katrin Schmermund, ehemalige Chefredakteurin (2023-2025) und Redakteurin (2016-2021...

 
von Axel Koch | 02.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Transfer braucht Taten

Der Koalitionsvertrag ist da – und mit ihm ein Versprechen: Deutschland soll zu einem Land werden, das seine Innovationskraft wieder aus der Wissenschaft schöpft. Doch was bedeutet dies für die Praxis des Wissens- und Technologietransfers? Die...

 
von Prof. Dr. Dr. Lieselotte Ahnert | 30.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ohne Vorbild - Zur aktuellen Väterforschung

Immer mehr Väter bringen sich aktiv im Familienleben ein. Welchen speziellen Herausforderungen begegnen Väter, die in der Wissenschaft tätig sind?Von Prof. em. Dr. Dr. Lieselotte Ahnert, emeritierte Professorin für Entwicklungspsychologie an...

 
von Dr. Andreas Keller | 27.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Machtmissbrauch strukturell begegnen

Gemobbt, ausgebeutet, psychisch unter Druck gesetzt oder gar sexuell belästigt – zunehmend werden gravierende Fälle von Machtmissbrauch in der Wissenschaft öffentlich. Woran das liegt und was zu tun ist – skizziert der stellvertretende...

 
von Prof. Dr. Felix Ackermann | 23.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Tektonische Verschiebungen in der Wissenschaft -...

Die aktuellen Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit in den USA bieten Anlass, den Blick auf die Erfahrungen osteuropäischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Eingriffen in die Autonomie der Wissenschaft zu richten. Felix...

 
von Dajana Kulik | 18.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz: Hochschulen als...

Future Skills als Schlüsselkompetenz: Mit welchen Fähigkeiten lassen sich die Herausforderungen der Zukunft meistern? Das Thema gehört in die Hochschulen und Curricula. Von Dajana Kulik, M.Sc., rheform ‐ EntwicklungsManagement GmbH

 
von Angelika Fritsche | 16.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ans Eingemachte

Es gibt Kernthemen im Coaching, die besonders viele Wissenschaftlerinnen undWissenschaftler umtreiben | Von Monika Klinkhammer und Neela Enke Dr. Monika Klinkhammer coacht und berät seit über 25 Jahren Fach- und Führungskräftein Hochschulen und...

 
von Dr. Grit Würmseer | 13.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zwischen Experiment und Systemwechsel

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Studium und Lehre eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es noch viele Unsicherheiten. Doch indem viel experimentiert wird, entstehen ganz neue Realitäten, erläutert Grit Würmseer. Dr. Grit Würmseer...

 
von Dr. iur. Yvonne Dorf | 04.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Strahlkraft jenseits der Exzellenz

Höher und mithin wichtiger als die Fördergelder ist das Prestige der Exzellenz. Doch auch kleinere Fachbereiche entfalten überregionales Gewicht. Von Dr. iur. Yvonne Dorf, Geschäftsführerin des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) seit...

Seiten