Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
547 Beiträge
 
von Christine Prußky | 27.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Politikflüsterer

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 23.01.2014 (duz MAGAZIN 02/2015). Die Rubrik "duz PRAXIS leiten" entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.Welchen Beitrag kann die deutsche...

 
von Christine Prußky | 27.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
"Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu"

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 23.01.2014 (duz MAGAZIN 02/2015). Die Rubrik "duz PRAXIS leiten" entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.Lassen sich Wissenschaftszentren von...

 
von Jutta von Campenhausen | 23.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Charme und Risiko - Wie sollten Wissenschaftler in...

Wenn Journalisten Wissenschaftler um ein Gespräch bitten, haben Wissenschaftler schon mal ein ungutes Gefühl. Welche Regeln sollten beide Seiten beachten, und was sind die Kriterien für ein gelungenes professionelles Interview?

 
von Christine Prußky | 09.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie Phönix aus der Asche

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 19.12.2014 (duz MAGAZIN 1/2015).Zehn Jahre ist es her, seitdem Niedersachsen bis dahin Ungeheuerliches wagte: Die Fusion einer Universität und einer Fachhochschule zur Leuphana Lüneburg....

 
von Christine Prußky | 24.11.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie weit die Loyalität reicht

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 21.11.2014 (duz MAGAZIN 12/2014). Bei Missständen und internen Meinungsverschiedenheiten einfach an die Öffentlichkeit gehen? Den Schritt überlegen sich Angehörige von Hochschulen genau,...

 
von Dr. Dieter Dohmen | 16.10.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Entwicklung der Hochschulfinanzierung - von 2000 bis...

Auch für die kommenden Jahre ist in Deutschland mit hohen Studienanfänger- und Studierendenzahlen zu rechnen, die, soll sich die Betreuungsquote nicht noch weiter verschlechtern, die Hochschulen vor große finanzielle Aufgaben stellen. Zugleich...

 
von Christine Prußky | 22.08.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Frischlinge im Labor

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 22.8.2014 (duz MAGAZIN 9/2014). Sie unterstützen Wissenschaftler und schnuppern Universitätsluft: 78 Abiturientenleisten an der Medizinischen Hochschule Hannover ein freiwilliges...

 
von Ulrich Meyer-Doerpinghaus | 22.08.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Rights of residence for researchers from non-EU countries...

Overview on potential residence permits pursuant tothe German Residence Act

 
von Ulrich Meyer-Doerpinghaus | 22.08.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Deutsches Aufenthaltsrecht für Wissenschaftler/innen aus...

Vergleichende Übersicht über die verschiedenen Aufenthaltstitel im deutschen Aufenthaltsgesetz

 
von Redaktion WIM'O | 24.07.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Absolventinnen und Absolventen des ersten Jahrganges des...

Speyer, 30.06.2014. Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms „Wissenschaftsmanagement“ wurden am 28.06.2014 im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet.Seit 2012 wird an der Deutschen Universität für...

Seiten