Recht der Wissenschaftskommunikation
Ein Hinweis auf ein neues Paper, die Diskussion einer Fachfrage oder die Präsentation einer Tagung – viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nutzen Social Media. Populär ist dabei vor allem der Microblogging-Dienst Twitter. Dabei liegen...
Zum Schutz von Whistleblowern
Angelika FritscheOrganisationale Hochschulautonomie in Bayern — die Verwendung der...
M.A. Andreas C. HofmannDigitaler Durchbruch? Aktuelles zu Hochschulprüfungen in Corona-Zeiten
Dr. iur. Sandra Schlüter