Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 02.12.11 | Erstellt:
09.11.11 | Besuche: 4433
Was ist dreieinhalb Jahre nach Schulabschluss aus den Plänen und Vorhaben der Schulabgängerinnen und Schulabgänger geworden? Ein Forscherteam des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) beschäftigte sich genau mit dieser Frage. Die Befragungen zeigen: Die große Mehrheit hat ein Studium aufgenommen. Und auch hier scheint ein klarer Trend weiterzubestehen, am beliebtesten sind weiterhin die Wirtschaftswissenschaften. Erstmals haben sich aber auch mehr Studienberechtigte für ein Maschinenbaustudium entschieden als für ein Lehramtsstudium.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
fh-201118.pdf
979.63 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen...
Michael LeszczenskyQualitätsmanagement und Systemakkreditierung. Interview mit Dr. Heike...
Michael LeszczenskyBildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen...
Michael Leszczensky