Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 09.07.09 | Erstellt:
14.05.09
Nach einer ersten Untersuchung zu den studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender im Januar 2007 konnte diese Studie im Februar 2009 wiederholt werden, um die Veränderungen im Mobilitätsverhalten der deutschen Studierenden zu erkunden. In einer bundesweiten repräsentativen Befragung gaben rund 7000 Studentinnen und Studenten internetgestützt Auskunft über ihre Motive und Erfahrungen bei Auslandsaufenthalten zu Studienzwecken.
Quellen:3. Fachkonferenz von BMBF und DAAD zur internationalen Mobilität deutscher Studierender: Internationale Mobilität im Studium 2009
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Konferenz_2009-05-14.pdf
215.53 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolvent(inn)en
Michael LeszczenskyDie Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen...
Michael LeszczenskyAusstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2009
Michael Leszczensky