Sie sind hier

Bisher noch kein Text vorhanden.
1049 Beiträge
 
von Deutscher Hochschulverband (DHV) | 21.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hin und Her: Multitasking – eine Herausforderung für die...

Der Arbeitsalltag wird in vielen Berufen nicht zuletzt aufgrund wachsender technischer Möglichkeiten immer komplexer und dichter. Kann Multitasking, also das gleichzeitige Erledigen verschiedener Dinge, eine Lösung sein?

 
von Michael Leszczensky | 13.03.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
HIS-Dokumentation zu Studiengebühren / Studienbeiträgen....

Studiengebühren sind langwierigen und heftigen Debatten zum Trotz seit einigen Jahren in der Mehrzahl der deutschen Bundesländer Realität. Gleichwohl wird immer wieder über die Sozialverträglichkeit der verschiedenen Modelle diskutiert – und...

 
von Dr. Uwe Hübner | 27.07.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
HISPRO - ein Service-Angebot von HIS

Im Zentrum dieses Vortrags steht HISPRO. HISPRO eröffnet für Hochschulen, die keine personelle und / oder technische Infrastruktur für den Betrieb von HIS-Modulen einsetzen können oder wollen, die Option, den Investitions-, Administrations- und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 30.06.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulallianz: Was ist wichtiger als Bildung und...

Die neugegründete Hochschulallianz von Studenten- und Hochschullehrerverbänden fordert eine Umstellung der Haushalts-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik zugunsten von Bildung und Wissenschaft.

 
von Ralf Tegtmeyer | 16.03.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulautonomie: Rechtliche und organisatorische...

Der gegenwärtige Wandel des Hochschulsystems hat auch auf das Liegenschaftssystem gravierende Auswirkungen. Hochschulen gewinnen auch im Hinblick auf das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement an Autonomie – auf der anderen Seite wollen die Länder den...

 
von Ralf Tegtmeyer | 28.04.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulbenchmarking - Eine Alternative zu den...

Benchmarking ist eine Methode, mit der Hochschulen hinsichtlich ihrer Dienstleistungen, Prozesse und Methoden systematisch verglichen werden, um Best-Practice-Beispiele zu identifizieren. Dieser Beitrag gibt nicht nur einen Überblick über das Thema...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 13.01.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschule als Organisationsproblem: Neue Modi...

2007, 352 Seiten, kartoniert, 32,80 Euro, transcript Verlag, ISBN: 978-3-89942-650-2

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 14.01.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschule im Wandel: Die Universität als...

2008, 490 Seiten, broschiert, 39,90 Euro, campus Verlag, ISBN 978-3-593-38746-8

 
von Prof. Dr. Peer Pasternack | 30.07.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulen als Wirtschaftsunternehmen?

Auf nur vier Seiten beantwortet Peer Pasternack die Frage, ob Hochschulen als Wirtschaftsunternehmen geführt werden können. Die Antwort fällt unterschiedlich aus, je nachdem, welcher Leistungsbereich einer Hochschule betrachtet wird. Während eine...

 
von Prof. Dr. Gerd Grözinger | 19.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulen in Deutschland - Unterfinanzierung und...

Die Hochschulsituation in Deutschland ist Mitte der neunziger Jahre zum Gegenstand zahlreicher kritischer Berichte und Analyse geworden. Externe Zwänge wie interne Unzulänglichkeiten werden dabei gleichermaßen thematisiert und verdienen sicher auch...

Seiten