Sie sind hier

Bisher noch kein Text vorhanden.
1049 Beiträge
 
von Hochschulrektorenkonferenz (HRK) | 07.08.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Global university rankings at the end of 2006. Is this the...

University rankings shape the global market in higher education as much as they describe it. By changing the rankings we alter global competition. This is what Simon Marginson reminds us not to forget when judging the performance of a higher...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 02.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Globalhaushalte an Hochschulen in Deutschland:...

An die Stelle der traditionellen Hochschulsteuerung mit den Instrumenten der Regulierung und Einzelanweisung tritt zunehmend ein neues Steuerungsverständnis: Hochschulen erhalten Autonomie, die Detailsteuerung wird zurückgeführt. Im...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 12.05.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Globalisation and Higher Education

Economic and cultural globalisation has ushered in a new era in higher education. Higher education was always more internationally open than most sectors because of its immersion in knowledge, which never showed much respect for juridical boundaries...

 
von Dr. Annett Jubara | 18.07.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Glossary on the Bologna-Process: English - German - Russian

Der Bologna-Prozess hat eine eigene Sprache entwickelt. Dieser Band schafft Klarheit: Er enthält die wichtigsten Begriffe, Definitionen und Erläuterungen in deutscher, russischer und englischer Sprache.

 
von Michael Leszczensky | 14.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Glück und Zufriedenheit Studierender

Wie glücklich sind Studierende mit ihrem Leben, welche Wünsche und Vorstellungen haben sie und wie stellen sie sich Ihre Zukunft vor? Dies sind einige der Fragen, die in der repräsentativen HISBUS Online-Untersuchung »Glück und Zufriedenheit...

 
von Prof. Dr. Reinhard Grunwald | 26.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Good Scientific Practice vs. Misconduct

Wissenschaftliches Fehlverhalten ist ein grundlegendes Problem, dass das gesellschaftliche Vertrauen in Forschung unterminiert. Exzellente Forschung definiert sich somit nicht nur über die durch sie gewonnenen Ergebnisse, sondern ebenso über die...

 
von Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) | 30.07.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Governance and Functioning of British Universities

The German Further Education Bill passed in the spring of 1998, should force the German higher education system towards a more market-orientated approach. A decade ago the British university system underwent similar changes in governance and...

 
von Michael Leszczensky | 04.09.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Governance im Hochschulbereich unter Budgetierungsaspekten

Welche Leistung erbringt eine Hochschule mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln? Zu welchen Kosten kann eine Hochschule einen Studiengang anbieten? Dies sind nur zwei Beispiele für die zahlreichen Fragen, die von der HIS unter Governance-...

 
von Prof. Dr. Dorothea Jansen | 20.08.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Governance of Research Networks

This Paper presents an Outline of the program of a larger research group that tackles the question of innovations in the governance of the german research system. The spcial focus is on one of the projects wich deals with networks as a special kind...

 
von Lemmens Medien GmbH | 02.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Gradmesser für den Reformprozess: Aktuelle Umfrage zu...

Seit Mitte der neunziger Jahre hat sich die IT -Unterstützung der Geschäftsprozesse an deutschen Hochschulen drastisch geändert. Waren bis zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich Anwendungssysteme der HIS oder aber Eigenentwicklungen anzutreffen, so...

Seiten