Sie sind hier

Bisher noch kein Text vorhanden.
1049 Beiträge
 
von Dr. Ulrich Schreiterer | 09.03.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Harvard und sonst nur Steppe? Über Universitäten, Bildung...

Welche Folgen hat die Finanzkrise für die amerikanischen Eliteuniversitäten, die ihr Stiftungsvermögen an den Kapitalmärkten angelegt haben? Was erwartet die amerikanische Wissenschaft von dem neuen US-Präsidenten Barack Obama? Ein Interview.

 
von Prof. Dr. Uwe Wilkesmann | 01.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Heiner Minssen & Uwe Wilkesmann (2003): Lassen...

Governance

 
von Dr. Heide Klug | 21.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Herausforderungen an das Informationsmanagement einer...

Um im externen Wettbewerb bestehen zu können, müssen Hochschulen ihre internen Prozesse und Strukturen professionell gestalten. Zahlreiche im Zuge der Reformen eingeführte betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente greifen auf unterschiedliche...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 01.08.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in France

Das Zusammenwachsen des europäischen Hochschulraums ist gekennzeichnet von einer Integration hetereogener, nationalstaatlicher Bildungs- und Hochschulsysteme. Folglich wird es für die Entscheidungsträger aus Wissenschaft und Politik wichtiger,...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 30.07.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in GERMANY

Das deutsche Bildungssystem ist geprägt von der föderalen Struktur Deutschlands. Der vorliegende Länderbericht bietet sowohl einen fundierten Überblick als auch differenzierte Informationen über die grundlegenden Charakteristika, Finanzierungs- und...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 14.08.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in Portugal

Infolge des Bologna-Prozesses ist der europäische Hochschulraum in einem grundlegenden Wandel begriffen, der die Grundarchitekturen der nationalen Hochschulsysteme verändert. Folglich wird es für die Entscheidungsträger aus Wissenschaft und Politik...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 30.07.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in Sweden

Der Bildungs- und Wissenschaftsraum Europas ist gekennzeichnet durch die Koexistenz hetereogener, nationalstaatlicher Systeme, die im Zuge des europäischen Integrationsprozesses stärker aneinander gekoppelt werden. Folglich wird es für die...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 31.07.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in the Netherlands

Der europäische Bildungs-, Forschungs- und Hochschulraum ist gekennzeichnet durch die Koexistenz hetereogener, nationalstaatlicher Hochschulsysteme, die im Zuge des europäischen Integrationsprozesses stärker aneinander gekoppelt werden. Folglich...

 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 28.07.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher education in the United Kingdom

Europas Bildungs-, Forschungs- und Hochschulraum ist gekennzeichnet durch die Koexistenz hetereogener, nationalstaatlicher Systeme, die im Zuge des europäischen Integrationsprozesses stärker aneinander gekoppelt werden. Folglich wird es für die...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 13.01.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Higher Education Management and Development in Central,...

2007, 184 Seiten, broschiert, 14,90 Euro, Waxmann Verlag, ISBN 978-3-8309-1876-9

Seiten