Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 10.12.13 | Erstellt:   
    22.11.13   							
							  
    
 
  
							
						
						Die Academic Ventures GmbH ist das Beispiel eines Entrepreneurshipcenters, der sehr erfolgreich im Bereich Spin-off-Unterstützung ist. Um den erhöhten Kapitalbedarf von besonders forschungsintensiven Gründungen decken zu können, wurde eine direkte Kooperation u.a. mit dem "High-Tech-Gründerfonds" vereinbart. Im Vortrag werden die Potenziale der ganzheitlichen und langfristigen Förderung von wissenschaftsorientierten Gründungsprojekten vorgestellt.
Vortrag von Marcus Becks anlässlich des ZWM-Thementags "Gründungskulturen schaffen und gestalten: Erfahrungswerte und Strategien von Hochschulen und Forschungseinrichtungen" am 21. und 22. November 2013 in Berlin. Lesen Sie weitere Vorträge dieser Veranstaltung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
- 
      
      Becks_Academic-Ventures_2013-11-22_web.pdf1.13 MB | 27.05.14 ( )
- 
    Keine Inhalte
    



Europas Forschungsförderung und Forschungspolitik – auf dem Weg zu...
Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenStellungnahme anlässlich des öffentlichen Fachgesprächs "...
Redaktion WIM'OBesoldung von Juniorprofessoren - W1 im Überblick
Redaktion WIM'O