Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 12.10.16 | Erstellt:
01.10.16 | Besuche: 7011
Die Zahl der privaten Hochschulen nimmt in Deutschland stetig zu. Was gilt es, bei Berufungen an privaten Hochschulen zu beachten? Welche Hochschultypen gibt es, und wie gestalten sich die Verhandlungen? Ein Ratgeber.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 10/16
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1610_WIMO_Divers ausgestaltet_ADAM.pdf
178.61 KB | 12.10.16 ( )
-
Keine Inhalte
"Stempeln" auf der Professur? Keine Pflicht
Dr. Vanessa AdamEndlos befristet? Aktuelles zum Befristungsrecht wissenschaftlicher und...
Dr. Vanessa AdamReform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes - Neue Regeln für die...
Dr. Vanessa Adam