Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.01.14 | Erstellt:
03.01.14
Es wird allseits gewünscht, dass die Hochschulen untereinander, aber auch mit anderen Bildungseinrichtungen kooperieren. Eine neue Entwicklung dabei ist das sogenannte „Franchising“ von Studiengängen. Was hat es damit auf sich? Was bedeutet es aus rechtlicher Sicht?
Quellen:Ein Beitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Sandberger. Erschienen in: Forschung und Lehre 1/2014
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung_und_lehre_1_2014_Sandberger.pdf
66.26 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Studienrelevante Diversität - Kurzbeschreibung einer Methodik und von...
Redaktion WIM'OPoster "Akademische Personalentwicklung der Johannes Gutenberg-...
Redaktion WIM'OChancengleichheit in Wissenschaft und Forschung, 17. Fortschreibung des...
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)