Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 28.11.12 | Erstellt:   
    15.09.12   							
							  
    
 
  
							
						
						Zum Zusammenhang von Bildung und Wirtschaft gibt es die unterschiedlichsten Ansichten. Welche wirtschaftliche Bedeutung hat Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft insgesamt? Was ist die richtige Balance zwischen Staat und Markt bei Trägerschaft und Finanzierung der Hochschulen? Die bildungsökonomische Forschung versucht, den oftmals ideologisch geführten Debatten empirische Fakten entgegenzusetzen.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 10/2012
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
- 
      
      ful_10-2012_Wssmann.pdf162.07 KB | 27.05.14 ( )
- 
    Keine Inhalte
    


 
Gute Bildung schafft wirtschaftlichen Wohlstand. Bildung aus...
Prof. Dr. Ludger WößmannIntegration durch Bildung - Für eine realistische Flüchtlingspolitik
Prof. Dr. Ludger Wößmann