Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.09.08 | Erstellt:
13.03.07
Wie soll die Hochschullandschaft im Freistaat Sachsen in 20 Jahren aussehen? Diese Frage ist Gegenstand der vorliegenden Präsentation. Und sie ist die »strategische Kernfrage«, die darüber entscheidet, welche Instrumente zukünftig zur Steuerung sächsischer Hochschulen verwendet werden sollen. Im Mittelpunkt der Präsentation steht der Versuch, das Zusammenspiel verschiedener Instrumente zur Hochschulsteuerung anschaulich darzustellen. Ausführlicher diskutiert wird unter anderem die Rolle von Zielvereinbarungen, Berichtssystemen und indikatorgestützter Mittelverteilung.
Quellen:Interner Workshop im SMWK Sachsen zur Neuen Hochschulsteuerung in Sachsen, 13. März 2007, Sachsen
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2007-03-13_doelle.pdf
278.96 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium
Michael LeszczenskyBachelor, Master, Diplom - warum es nicht genügt, nur "1 und 1...
Michael LeszczenskyInformationsverhalten und Entscheidungsfindung bei der Studien- und...
Michael Leszczensky