Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
						
							
								Eingestellt: 14.07.09 | Erstellt:   
    01.04.08   							
							  
    
 
  
							
						
						Im Zuge des Bologna-Prozesses hat sich im deutschen Hochschulsystem, wie auch in den anderen Bologna-Ländern, das Instrument der Akkreditierung etabliert. Jedoch befindet sich das junge deutsche Akkreditierungssystem in der Übergangsphase zwischen einem freien Wettbewerb zwischen den Hochschulen und den Akkreditierungsagenturen auf der einen Seite und staatlicher Kontrolle durch die Ministerien auf der anderen Seite. Dieser Bericht gibt eine grundlegende Übersicht sowie eine Analyse des deutschen Akkreditierungssystems und dessen Akteure.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
- 
      
      GACreviewreport-ReV.pdf201.99 KB | 27.05.14 ( )
- 
    Keine Inhalte
    



ENQA: 10 years (2000–2010) - A decade of European co-operation in...
Nathalie LuganoQuality Assurance and Qualifications Frameworks: Exchanging Good...
Nathalie LuganoWorkshop Report 9: Programme-oriented and institutional-oriented...
Nathalie Lugano