Sie sind hier
Der professionelle Austausch über die Grenzen des eigenen Einsatzbereichs, der eigenen Hochschule und des eigenen Bundeslandes hinweg ist gerade für einen sich dynamisch entwickelnden hochschulischen Funktionsbereich wie das Qualitätsmanagement unverzichtbar. Aus diesem Grund veranstaltet HIS-HE seit 2013 jährlich das Forum Qualität in Studium und Lehre. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung – Hochschullehre auf dem Weg vom Frosch zum Prinzen?“. Mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 10. und 11. November 2016 in Hannover das Zusammenspiel und die gemeinsamen Herausforderungen von Qualitäts- und Lehrentwicklung im Kontext aktueller Entwicklungen wie der Systemakkreditierung und Förderprogrammen wie dem Qualitätspakt Lehre.
Ein Beitrag von Dorothee Polte
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 2/2016
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1702_WIMO_Wachgeküsst_POLTE.pdf
315.88 KB | 27.03.17 ( )
-
Keine Inhalte
Gemeinsam in die „Infrastrukturen des Wissens“ investieren
Katharina SengDie institutionelle Handlungsfähigkeit erhöhen: Die Entwicklung der F...
Katharina SengErkenntnisgewinn und Klimaschutz vereinbaren
Katharina Seng